News

Hüter eines sehr alten Gutes

von | Jul 11, 2016 | Routen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

In der Region Molise in Mittel-Süditalien spielt der Olivenbaum eine enorm wichtige Rolle. Er bestimmt das regionale Landschaftsbild und hat den Geschichtsverlauf in diesem Gebiet beeinflusst.

Besucher sind hier in den uralten Olivenhainen stets gerne gesehen, und sind herzlich dazu eingeladen, an den fast gleichen, immer sonnigen Tagen, über die alten Viehtriften, zu den Ortschaften und Städtchen zu unternehmen, die dagegen spezifische Charakteristika aufweisen, und in denen die typische Gastfreundschaft, Gespräche, Essen und Gerichte, Dialekte und Farben entdeckt werden wollen.
Schon in den Tagen der antiken Schriftsteller Roms gepriesen, war Olivenöl das Feinste vom Feinsten und das Olivenöl aus Molise ist auch heute weithin bekanntes, mit Auszeichnungen prämiertes Produkt. Marina Sveva bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Menschen in ihrem Alltag zu treffen, welche sich der Wahrung und Pflege des kostbaren Gutes aus der Natur, dem Olivenöl, verschrieben haben.

Contrada Buonanotte

Inmitten der paradiesischen Hügel von Vasto liegt auf einem Fleckchen Land die Azienda La Selvotta. Hier, wo der Wind den Geruch von Meersalz heranträgt und für ideale Anbaubedingungen für Oliven sorgt, erzeugt der Landwirtschaftsbetrieb ein auserlesenes, international gerühmtes und mit Auszeichnungen versehenes Olivenöl. Seit nunmehr drei Generationen dieses Produkt für die von Leidenschaft angetriebene Familie Sputore Herausforderung und Freude zugleich. Die Wahrung alter Traditionen und Zeiten und ganz besonders der Schutz der Natur sind die Grundprinzipien in diesem Betrieb.

Auf dem Anwesen haben die Besucher nach einem Spaziergang über die Betriebseigenen Olivenfelder die Möglichkeit, sich die Olivenölpresse anzuschauen und einen Überblick über die verschiedenen Herstellungsphasen zu verschaffen: dem Pressvorgang und der Verarbeitung mit modernen Verfahren, bis zur Fertigstellung der duftenden, aromareichen Olivenöle, in denen all die guten Eigenschaften aus der Olive natürlich enthalten sind.

La selvotta 1

Bei der Olivenölprobe darf schließlich, neben einer Reihe unterschiedlicher Erzeugnisse, auch das von Giovanni so gern bezeichnete „Nutella für Erwachsene probiert werden. In diesem Produkt werden die besten Olivenöle extra Vergine und beste Schokolade miteinander kombiniert. Das geschmackliche Ergebnis ist erstaunlich und bereitet gute Laune!

Itinerario Olio

San Martino in Pensilis

Ein Besuch in San Martino in Pensilis ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit , eine feine Atmosphäre aus alten Tagen wird auf den Straßen spürbar, die in das Grün der sanften Hügellandschaft der Region eintauchen, das Licht scheint golden durch Olivenbäume und auf die Weizenfelder. Hier spielt unumstritten der Olivenbaum die wichtigste Rolle. Er prägt das Landschaftsbild und hat die Geschichte der Region beeinflusst.

In dieser Gegend stellt Marina Colonna ihre Duftolivenöle her. Seit 1996 führt sie den von Vater Don Francesco Colonna geerbten Hof. Die in der eigenen Mühle gepressten Oliven stammen von den über 18.000 Olivenbäumen des Betriebs, darunter eine variationsreiche Auswahl heimischer Sorten. 1990 hat sich der Betrieb auf die Herstellung von Zitrus-Olivenöle spezialisiert und bietet seither ein umfassendes Angebot dieses Erzeugnisses. Diese Olivenöle werden aus erntefrischen Oliven hergestellt, die zusammen mit den Schalen von Bio-Zitrusfrüchten (Zitronen, Orangen, Mandarinen, Bergamotte) und Gewürzen (Ingwer, Kardamom), Basilikum und Myrte aus eigenem Anbau gepresst werden. Zum Angebot gehören mit Zimt, Senf, Chili, Rose und Trüffel infundierte Olivenöle.

Casolare San MartinoDie Besucher können ihren Ausflug nach Belieben anhand eines Programmangebots gestalten und aus verschiedenen Aktivitäten wählen. So können sie nach der Mühlenführung und dem Mittagessen an einer Wanderung über die Anbaufelder teilnehmen, und bei der Olivenernte helfen, einen Pferdeausritt zu den Seen unternehmen, einen Kurs über die Olivenöl-Probe besuchen, in dem die Besucher vom Sommelier die Unterscheidung zwischen den Sorten lernen, sowie an einem Yoga- oder Tai-Chi-Kurs teilnehmen.

Wer sich beweisen möchte, kann außerdem in einem Kochkurs über die traditionelle Küche die Zubereitung der beliebtesten regionalen Gerichte aus Molise erlernen.

2

Termoli

In Termoli sind Kunst und Geschichte eng mit der Vergangenheit und verschiedenste Völker verknüpft und Legenden, die auf die wenigen geschichtlich nachweisbaren Informationen zurückgehen, gleichen oft einem Flickenteppich.

Seit die ersten Völker aus dem asiatischen Kontinent herübergekommen waren, bis zur geschichtlich belegten Niederlassung der Etrusker, war die Strecke über das Meer von vielen Seefahrenden zurückgelegt, Kolonien gegründet, Tempel und Festungen gebaut worden. So erhebt sich die Stadt Borgo Vecchio auf der Kuppe eines Felsvorsprungs wie eine Festung fast unmittelbar über dem Meer.

Unterhalb der Stadtmauern von Borgo Vecchio führt die ,Passeggiata dei Trabucchi‘ an den imposanten Fischerei-Maschinen entlang, bieten dabei den so typischen Anblick dieser Küstenregion. Außerdem können von ihnen an den warmen Sommerabenden spektakuläre Sonnenuntergänge bestaunt werden.

Termoli_CastelloSvevo

Das Wahrzeichen der Stadt aber ist das Castello Svevo (Schwaben-Burg), der beispielhafteste Wehrbau an der molisischen Küste. Die Schwaben-Burg ist vermutlich zur Zeit der Normannen um das elfte Jahrhundert herum erbaut und von Frederick II wiederhergestellt worden, wobei dessen Beiname „der Schwabe“ sich von der Burg ableitet.

Durch Straßen und über Plätze gelangt der Besucher schließlich zum ‚Da Nicolino‘ der Familie Caruso. Das Restaurant bietet schlichte, erlesene Speisen an, darunter viele Spezialitäten mit frischem Adriafisch und besten Zutaten, die im großzügigen Speiseangebot meisterhaft nach althergebrachten kulinarischen Rezepten miteinander kombiniert werden. Auf schlichte Weise werden so die Aromen und der Geschmack des Meeres präsentiert.

Unter den lokaltypischen Gerichten stechen besonders zwei davon hervor, und zwar brodetto alla termolese (typische Fischsuppe) und calamari ripieni in purgatorio (gefüllte Tintenfische). Dazu gibt es natürlich nur die Weine aus den besten lokalen Weingütern.

Termoli Trabucco

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“I nostri itinerari “ color=“custom“ border_width=“3″ accent_color=“#ebebeb“ el_class=“h1 titoli.home“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][notizie_recenti_per_cat post_id=“7641″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][notizie_recenti_per_cat post_id=“7562″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Share This